Wer ist dabei? |
Niederlande |
|
Staatsform |
Parlamentarische Monarchie (seit 1848) |
Staatsoberhaupt | Königin Beatrix |
Regierungsmitglieder | |
Amtssprachen | Niederländisch, Friesisch |
Hauptstadt | Amsterdam (Regierungssitz DenHaag) |
|
|
Int. Kennzeichen | NL |
Nationalfeiertag | 30. April (Geburtstag der Königin); 5. Mai (Tag der Kapitulation der deutschen Truppen im Jahre 1945) |
Mitgliedschaften | EU, OSZE, OECD, UNO, NATO, WEU |
Fläche | 41.864 qkm |
Geographische Lage | 3º - 7º östl. Länge / 50º - 54º nördl. Breite |
Höchste Erhebung | Vaalser Berg 322 m |
Einwohner | 5.300.000 |
Größte Stadt | Amsterdam (730.000 Einwohner) |
Bevölkerungswachstum | 0,6 % |
Lebenserwartung | Frauen 80 Jahre - Männer 75 Jahre |
Analphabeten | unter 1 % |
Nationalitäten | Niederländer 95,8 % Türken 1,2 % Marokkaner 0,9 % Deutsche 0,3 % Sonstige 1,8 % |
Religionen | Christen 59 % (Katholiken 34
%, Protestanten 25 %, Sonstige 4 %) Konfessionslose 37 % |
Durchschn. Jahreseinkommen | 25.600 $ (US) / pro Einwohner |
Arbeitslose | 6,7 % |
Inflationsrate | 3,7 % |
Währung | 1 Holländischer Gulden (hfl) = 100 Cent 1 € = 2,20371 hfl |
Wichtigste Exportgüter | Maschinen, Gemüse, Obst, Blumen |
Wichtigste Importgüter | Maschinen, chemische Erzeugnisse, Nahrungsmittel, Erdöl |
Wirtschaftssektoren | Landwirtschaft 4% Industrie 32 % Dienstleistung 64 % |