YEAR OF THE PIG (BOAR)
JAHR DES SCHWEINS

© www.underfives.co.uk
 
   

Chinesische Astrologie

5000 Jahre alt ist die chinesische Astrologie. Sie deutet Charakter und Schicksal des Menschen nicht wie bei uns nach Monaten, sondern nach Mondjahren. Die chinesische Astrologie ist folglich nach dem Mond und nicht - wie die westliche - nach der Sonne ausgerichtet. Diese älteste Zeitrechnung der Menschheit wurde von Kaiser Huang-Ti eingeführt. Sie teilt sich in Zyklen auf. Ein ganzer Zyklus besteht aus 60 Mondjahren und setzt sich aus fünf Zyklen zu je zwölf Jahren zusammen. Heute leben wir im 78.Zyklus (2.2.1984 – 29.1.2044). Ein Mondjahr besteht aus zwölf Monaten zu je 29,5 Tagen. Alle 2,5 Jahre schiebt man einen Schaltmonat zwischen dem 2. und 11. Monat des Mondjahres ein. Dadurch ergibt sich alle drei Jahre ein Mondschaltjahr.
Zwölf Tierzeichen geben den Jahren ihren Namen. Nach der Legende soll Buddha eines Tages die Tiere zu sich gerufen haben, um sich zu verabschieden, aber nur zwölf kamen: zuerst die Ratte, dann der Büffel, Tiger, Hase, Drache, die Schlange, das Pferd, die Ziege, der Affe, Hahn, Hund und zuletzt das Schwein. Buddha habe jedem Tier ein Jahr geschenkt, dem es seinen Stempel aufdrücken durfte. So sei es zu dem zwölfjährigen Rhythmus in der chinesischen Astrologie gekommen.


Das chinesische Neujahr wird nach alter Tradition jeweils etwa im Zeitraum zwischen Januar und Februar zu Neumond gefeiert.

Der diesem Mondkalender zugrunde liegende Zyklus von sechzig Jahren setzt sich aus den fünf Hauptelementen Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde zusammen.

Die zwölf Tiere, die diese Zyklen gestalten, beherrschen den chinesischen Zodiak für jeweils ein Mondjahr: 2007 wird dies das Schwein sein. Das Jahr des Schweines beginnt am 18. Februar 2007.

   

Menschen, die im Jahr des Schweins geboren sind, sind oft galant und gute Kavaliere. Bei allem was sie tun, setzen sie ihre gesamte Energie ein. Sie verfolgen ihr Ziel ohne einen Gedanken an ein Aufgeben oder Zurückweichen zu verschwenden. Sie haben dabei meistens das Glück des Tüchtigen und können ihre Ziele erreichen. Bei Freundschaften sind sie sehr wählerisch, aber die einmal geschlossenen Freundschaften sind dann von langer Dauer, da sie stets loyal zu ihren Freunden stehen. Sie sind sehr wissensdurstig und normalerweise sehr gut informiert. Trotzdem sind sie nicht sehr redselig und gehen Diskussionen und Streitereien so gut es geht aus dem Weg. Sie passen am besten zu Menschen, die im Jahr der Ratte oder des Schafs geboren sind.

 

Das Schwein kann alle Berufe ausüben, es ist gewissenhaft und fleißig. Aufgrund seiner Empfindsamkeit ist es manchmal auch auf künstlerischen Gebieten sehr erfolgreich. Einer der wenigen schlechten Charakterzüge des Schweins: Wenn es einmal anfängt sich im Schmutz zu wälzen, endet es meist in der Gosse. Das Schwein findet immer, was es zum Leben braucht. Es bekommt Arbeit oder Geld, ohne sich besonders anstrengen zu müssen. Die Menschen neigen dazu, seine Naivität zu missbrauchen. Das gilt auch für das Gefühlsleben des Schweins. Es wird oft getäuscht, oft betrogen, aber auch viel geliebt.

   

Ein Schwein liebt das Leben und ist auch sonst kein Kostverächter. Doch ausschweifende Partys sind ihm ein Gräuel - eine Grillparty daheim ist ihm da schon viel lieber. Außerdem kann das Schwein gut zuhören. Wenn es selbst etwas zu sagen hat, wird es weit ausholen und die anderen werden trotzdem wenig verstehen, da die Rede zu weitschweifig ist.
Ein Schwein kann auch über sich selbst lachen und ist denen, die es liebt, ein guter Freund (eine gute Freundin). Doch große Leidenschaften wird es nicht entfachen können. Es zögert manches hinaus und hofft, dass es sich damit von selbst erledigt.

Im Jahr des Schweins Geborene sollten immer gut auf ihr Gewicht achten, da sie im Alter zur Behäbigkeit neigen. Das Schwein zögert oft zu lange, doch wenn es einmal einen Entschluss gefasst hat, dann ist dieser unumstößlich und es wird ihn gegen alles und jeden zu verteidigen wissen. Es hat Selbstvertrauen genug, um sich durchzusetzen und ist aber auch klug genug um Kompromisse zu schließen.

   

Eigenschaften des Schweines:
Positive: Gutmütigkeit, Ehrlichkeit, Ausdauer, Zärtlichkeit, Loyalität, Treue, Energie, Sinnlichkeit, Heiterkeit, Verantwortungsbewusstsein, Umgänglichkeit, Leidenschaft, Komik, Beobachtungsgabe, Diskretion, Kreativität, Geradlinigkeit.
Negative: Pedanterie, Naivität, Misstrauen, Müßiggang, Kleinlichkeit, Hilflosigkeit, Triebhaftigkeit, Ängstlichkeit, Verletzbarkeit, Eifersucht, Einsamkeitsbedürfnis.

Möchtest du wissen, welches dein chinesisches Tierzeichen ist?
Dann gib dein Geburtsjahr ein (z.B. 1980):


   

Die Jahre des Schweins: 1923, 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007

   

Berühmte Schweine sind u.a. Otto von Bismarck - Thomas Mann - Ernest Hemingway - Humphrey Bogart - Loriot - Luciano Pavarotti - Elton John - Arnold Schwarzenegger

   
webdesign © kms16
Quellen:http://www.chinamusic.cn, www.chinatownhi.com(englisch)
Textausschnitte und Grafiken mit freundlicher Genehmigung www.chinaseite.de