|
|
Chinesische Astrologie
|
5000 Jahre alt ist die chinesische Astrologie. Sie deutet Charakter
und Schicksal des Menschen nicht wie bei uns nach Monaten, sondern
nach Mondjahren. Die chinesische Astrologie ist folglich nach
dem Mond und nicht - wie die westliche - nach der Sonne ausgerichtet.
Diese älteste Zeitrechnung der Menschheit wurde von Kaiser
Huang-Ti eingeführt. Sie teilt sich in Zyklen auf. Ein
ganzer Zyklus besteht aus 60 Mondjahren und setzt sich aus fünf
Zyklen zu je zwölf Jahren zusammen. Heute leben wir im
78.Zyklus (2.2.1984 29.1.2044). Ein Mondjahr besteht
aus zwölf Monaten zu je 29,5 Tagen. Alle 2,5 Jahre schiebt
man einen Schaltmonat zwischen dem 2. und 11. Monat des Mondjahres
ein. Dadurch ergibt sich alle drei Jahre ein Mondschaltjahr.
Zwölf Tierzeichen geben den Jahren ihren Namen. Nach der
Legende soll Buddha eines Tages die Tiere zu sich gerufen haben,
um sich zu verabschieden, aber nur zwölf kamen: zuerst
die Ratte, dann der Büffel, Tiger, Hase, Drache, die Schlange,
das Pferd, die Ziege, der Affe, Hahn, Hund und zuletzt das Schwein.
Buddha habe jedem Tier ein Jahr geschenkt, dem es seinen Stempel
aufdrücken durfte. So sei es zu dem zwölfjährigen
Rhythmus in der chinesischen Astrologie gekommen.
|
|
Das chinesische Neujahr wird nach alter Tradition jeweils
etwa im Zeitraum zwischen Januar und Februar zu Neumond gefeiert.
Der diesem Mondkalender zugrunde liegende Zyklus von sechzig
Jahren setzt sich aus den fünf Hauptelementen Metall,
Wasser, Holz, Feuer und Erde zusammen.
Die zwölf Tiere, die diese Zyklen gestalten, beherrschen
den chinesischen Zodiak für jeweils ein Mondjahr: 2013
wird dies die Schlangesein. Das Jahr des Drachen beginnt
am
6. Februar 2013.
|
|
|
|
Schlangen haben ein sehr munteres Gemüt und finden deshalb sehr schnell Anschluss. Bevor sie neue Bekanntschaften als Freunde bezeichnen, beobachten sie ihr Gegenüber und wahren Distanz. Hier agiert die Schlage äußerst geheimnisvoll und vorsichtig. Entspricht jemand nicht ihrer Wellenlänge, wird er auch nicht in den Freundeskreis der Schlage aufgenommen. Die Schlange versteht es gut zu beobachten und sehr viele und genaue Informationen über den anderen zu sammeln, die im Fall der Fälle dann sinnvoll eingesetzt werden.
Die Schlange liebt es friedlich und geht Auseinandersetzungen aus dem Weg, wird sie einmal verletzt, ist sie sehr nachtragend. Ihr feinsinniges und unbelastbares Wesen reagiert auf Stress, Lärm und Reizüberflutung sehr schnell und gerät leicht in Panik.
Eine Schlange hat den Drang sich immer ausgeglichen zu fühlen, doch dabei ergibt sich das Problem, dass im Leben nicht immer alles im Lot sein kann. Hier passiert es leicht, dass die Schlange aus der Bahn geworfen wird.
|
|
|
Am liebsten arbeitet die Schlange alleine und selbstständig, ihre ruhige Art erweckt den Anschein, dass sie eine Tagträumerin ist, doch in Wirklichkeit ruht ihr Geist nie und forscht stets nach Informationen und Ideen. Schlangen sind sehr dankbare Menschen und auch wenn sie doppelt so viel Arbeit vor sich liegen haben, wären sie die Letzten die sich darüber beschweren würden.
Im beruflichen und privaten Leben ist die Schlange sehr genau, Geldangelegenheiten stellen für sie kein Problem darf, sie versteht es intelligent zu handeln.
In der Liebe fällt es Mitmenschen nur schwer einer Schlange zu widerstehen. Nur Vorsicht, sie ist ein sehr eifersüchtiger Mensch und möchte ihren geliebten Menschen mit niemandem teilen, sondern voll und ganz besitzen.
Lebensmotto: Gute Miene zu bösem Spiel, böse Miene zu gutem Spiel – man weiß nie, was sie denkt!
Menschen, die im Jahr der Schlange geboren sind, gelten als tiefsinnig und weise. Probleme werden mit dem Verstand und der Logik und selten aus dem Bauch heraus gelöst. Sie haben in Geldsachen ein glückliches Händchen, sind aber auch sehr geizig und verleihen selten Geld. Sie neigen ein wenig zu Egoismus. Dabei empfinden sie immer Sympathie und Mitgefühl für andere und helfen Menschen, die weniger erfolgreich sind. Anderen Menschen bringen sie jedoch wenig Vertrauen entgegen und übernehmen viele Aufgaben selbst, im Bewusstsein, dass sie dann richtig gelöst werden. Sie passen am besten zu Menschen, die im Jahr des Ochsen oder des Hahns geboren sind
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften der Schlange:
Positive:
vorsichtig, schüchtern, anpassungsfähig, friedlich, intelligent und elegant
Negative:
eifersüchtig, stolz, eitel, unausgeglichen, geizig
|
Möchtest du wissen, welches dein chinesisches
Tierzeichen ist?
Dann gib dein Geburtsjahr ein (z.B. 1995):
|
|
|
Die Jahre der Schlange: 2013, 2001, 1989, 1977, 1965, 1953, 1941, 1929, 1917
|
|
|
Berühmte Schlangen sind u.a.
Bob Dylan * Johannes Brahms * Casanova * Johann Wolfgang Goethe * John F. Kennedy * Pablo Picasso * Placido Domingo * Jean Paul Sartre * Mahatma Ghandi * Gracia Patricia * Mao Tse Tung
|
|
|
|
|
|
|
|
webdesign © kms16
|
|
|
|