YEAR OF THE RAT
JAHR DER RATTE

© www.underfives.co.uk
 
   

Chinesische Astrologie

5000 Jahre alt ist die chinesische Astrologie. Sie deutet Charakter und Schicksal des Menschen nicht wie bei uns nach Monaten, sondern nach Mondjahren. Die chinesische Astrologie ist folglich nach dem Mond und nicht - wie die westliche - nach der Sonne ausgerichtet. Diese älteste Zeitrechnung der Menschheit wurde von Kaiser Huang-Ti eingeführt. Sie teilt sich in Zyklen auf. Ein ganzer Zyklus besteht aus 60 Mondjahren und setzt sich aus fünf Zyklen zu je zwölf Jahren zusammen. Heute leben wir im 78.Zyklus (2.2.1984 – 29.1.2044). Ein Mondjahr besteht aus zwölf Monaten zu je 29,5 Tagen. Alle 2,5 Jahre schiebt man einen Schaltmonat zwischen dem 2. und 11. Monat des Mondjahres ein. Dadurch ergibt sich alle drei Jahre ein Mondschaltjahr.
Zwölf Tierzeichen geben den Jahren ihren Namen. Nach der Legende soll Buddha eines Tages die Tiere zu sich gerufen haben, um sich zu verabschieden, aber nur zwölf kamen: zuerst die Ratte, dann der Büffel, Tiger, Hase, Drache, die Schlange, das Pferd, die Ziege, der Affe, Hahn, Hund und zuletzt das Schwein. Buddha habe jedem Tier ein Jahr geschenkt, dem es seinen Stempel aufdrücken durfte. So sei es zu dem zwölfjährigen Rhythmus in der chinesischen Astrologie gekommen.


Das chinesische Neujahr wird nach alter Tradition jeweils etwa im Zeitraum zwischen Januar und Februar zu Neumond gefeiert.

Der diesem Mondkalender zugrunde liegende Zyklus von sechzig Jahren setzt sich aus den fünf Hauptelementen Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde zusammen.

Die zwölf Tiere, die diese Zyklen gestalten, beherrschen den chinesischen Zodiak für jeweils ein Mondjahr: 2008 wird dies die Ratte sein. Das Jahr der Ratte beginnt am 7. Februar 2008.

   

Die Ratte ist intelligent und strebt nach Erfolg, sie möchte im Blickpunkt stehen, immer die Erste sein und im Leben erfolgreich sein. Zu ihrer Art gehört es, immer nach einem Neuanfang zu suchen, sich nicht lange mit der Vergangenheit aufzuhalten, sondern in die Zukunft zu denken. Ratten sind sehr intelligent und erreichen fast immer ihre gesteckten Ziele, durch den Ehrgeiz schafft sie es, das Unmögliche möglich zu machen.

Die Ratte ist der große Lebenskünstler.
Sie ist begierig nach dem Leben, mit großer Energie ausgestattet und ständig aktiv. Für ausgeprägte Planungen hat sie nicht die Zeit, die Ratte verlässt sich auf ihren Einfallsreichtum und auf Listigkeit.
Sie ist grundsätzlich Optimist und mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet: Vergebenen Chancen wird nicht lange nachgetrauert - es kommt wieder eine.
(Beruflicher) Erfolg wird nicht unbedingt durch harten Einsatz erkämpft, die Ratte versucht eher mit gewisser Schlauheit zum Ziel zu gelangen.

 

Dabei geht die Ratte aber nicht gefühlskalt und unbesorgt vor, sie behält die Gefühle ihrer Mitmenschen immer im Hintergedanken und Rücksichtslosigkeit ist für sie ein Fremdwort. Der Umgang mit der Umwelt ist ihr wichtig, sie würde niemals auf Biegen und Brechen den Erfolg erzwingen. Fairness steht an erster Stelle. Der Erfolg trübt diese faire Schaffensweise in keinem Sinne, denn hier schlägt ihre soziale Ader durch, die für Recht und Ordnung sorgt. Ihre Devise ist nicht: Erfolg um jeden Preis! Sobald sie merkt, dass jemand unfair agiert, versteht sie es demjenigen Steine in den Weg zu legen und ihn auszuschalten.

   

Merkt sie, dass jemand versucht sie auszuspielen, oder sie auszunutzen, kann die Ratte sehr unangenehm werden. Die Ratte reagiert enttäuscht auf Verluste oder Misserfolge, vor allem wenn diese von einem Konkurrenten absichtlich herbeigeführt wurden.

Die Ratte ist ein sehr aktiver Mensch, es gibt jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Damit ihr ja nicht langweilig wird besitzt die Ratte einen sehr ausgedehnten und weit verstreuten Freundeskreis. Sie fühlt sich im Kreise mit Wohlgesinnten am wohlsten und strahlt dies auch aus, ihre Freunde bewundern sie.
Lebensmotto: nicht aufgeben, auch wenn man bereits am Boden liegt, es geht immer vorwärts, die Ratte ist ein Stehaufmännchen.


   

Eigenschaften der Ratte:
Positive: charmant, elegant, genau, humorvoll, heiter, intelligent, gesellig, strebsam und mutig

Negative: Eifersucht, Herrschsucht, Aggressivität, Eitelkeit, Neid,
Bissigkeit, Autorität, Rachsucht, Stolz, nervös, neidisch, berechnend.

Möchtest du wissen, welches dein chinesisches Tierzeichen ist?
Dann gib dein Geburtsjahr ein (z.B. 1990):


   

Die Jahre der Ratte: 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008

   

Berühmte Ratten sind u.a. Hugh Grant * Cameron Diaz * Otto * Gerard Depardieu Louis Armstrong * Wolfgang Amadeus Mozart * Prinz Charles * William Shakespeare * Richard Gere * Leo Tolstoi * Wayne Gretzky * Ephraim Kishon * Franz Schubert * Yves Saint Laurent

   
webdesign © kms16
Quellen:http://www.chinamusic.cn, www.chinatownhi.com(englisch), http://www.astroportal.com/astrology/chinahoroscope, http://members.chello.at/hhofer/tierzeichen-ratte-chinesisches-horoskop-regenten.htm
Textausschnitte und Grafiken mit freundlicher Genehmigung www.chinaseite.de