|
|
Chinesische Astrologie
|
5000 Jahre alt ist die chinesische Astrologie. Sie deutet Charakter
und Schicksal des Menschen nicht wie bei uns nach Monaten, sondern
nach Mondjahren. Die chinesische Astrologie ist folglich nach
dem Mond und nicht - wie die westliche - nach der Sonne ausgerichtet.
Diese älteste Zeitrechnung der Menschheit wurde von Kaiser
Huang-Ti eingeführt. Sie teilt sich in Zyklen auf. Ein
ganzer Zyklus besteht aus 60 Mondjahren und setzt sich aus fünf
Zyklen zu je zwölf Jahren zusammen. Heute leben wir im
78.Zyklus (2.2.1984 29.1.2044). Ein Mondjahr besteht
aus zwölf Monaten zu je 29,5 Tagen. Alle 2,5 Jahre schiebt
man einen Schaltmonat zwischen dem 2. und 11. Monat des Mondjahres
ein. Dadurch ergibt sich alle drei Jahre ein Mondschaltjahr.
Zwölf Tierzeichen geben den Jahren ihren Namen. Nach der
Legende soll Buddha eines Tages die Tiere zu sich gerufen haben,
um sich zu verabschieden, aber nur zwölf kamen: zuerst
die Ratte, dann der Büffel, Tiger, Hase, Drache, die Schlange,
das Pferd, die Ziege, der Affe, Hahn, Hund und zuletzt das Schwein.
Buddha habe jedem Tier ein Jahr geschenkt, dem es seinen Stempel
aufdrücken durfte. So sei es zu dem zwölfjährigen
Rhythmus in der chinesischen Astrologie gekommen.
|
|
Das chinesische Neujahr wird nach alter Tradition jeweils
etwa im Zeitraum zwischen Januar und Februar zu Neumond gefeiert.
Der diesem Mondkalender zugrunde liegende Zyklus von sechzig
Jahren setzt sich aus den fünf Hauptelementen Metall,
Wasser, Holz, Feuer und Erde zusammen.
Die zwölf Tiere, die diese Zyklen gestalten, beherrschen
den chinesischen Zodiak für jeweils ein Mondjahr: 2006
wird dies der Hund sein. Das Jahr des Hundes beginnt am
29. Jänner 2006.
|
|
|
|
Menschen, die im Jahre des Hundes geboren sind, besitzen viele
Eigenschaften, die in China als besonders positiv angesehen
werden, z.B. Loyalität, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit
und Verschwiegenheit. Sie sind nicht sehr experimentierfreudig
und oft sehr konservativ. Auf der anderen Seite sind sie häufig
exzentrisch, eigensinnig und sogar egoistisch. Sie kümmern
sich nicht um Reichtümer und Geld, sind aber immer großzügig.
Sie haben hohe moralische Ansprüche und kritisieren oft
die Fehler anderer. Sie passen am besten zu Menschen, die im
Jahr des Pferdes, des Tigers oder Hasen geboren sind.
|
|
|
Im Westen gilt der Hund als des Menschen bester Freund, die
chinesische Astrologie schreibt ihm jedoch noch eine Reihe weiterer
Eigenschaften zu. Hunde gelten als loyal, gewissenhaft und ehrlich,
haben aber selbst ein Problem damit, anderen zu vertrauen. Sie
sind im allgemeinen sehr vertrauenswürdig - wenn man von
den gelegentlichen 'kleinen Notlügen' absieht, die der
Hund erzählt, um den Lauf der Dinge etwas reibungsloser
zu gestalten. Der Hund kümmert sich auch um die kleinen
Leute und bekämpft Unrecht, wo immer es möglich ist.
|
|
|
Hunde können auch sehr dogmatisch sein. Für kleine
Späße sind sie selten aufgelegt, sondern kommen direkt
zur Sache und beharren auf dem, was ihnen wichtig ist. Das Zeichen
des Hundes kann auch sehr temperamentvoll sein; ihr launenhafter
Charakter beeinflusst in hohem Masse ihr Gefühlsleben.
Teilweise resultiert das Problem daraus, dass das Zeichen mit
irrationalen Ängsten beladen ist, die zu ständig nagenden
Bedenken führen koennen, die wiederum schmerzliche Gefühle
und gelegentliche Griesgrämigkeit zur Folge haben.
Seine kritische Natur macht den Hund zu einem hervorragenden
Geschäftsmann, der durch seine sorgfältige und kontrollierte
Art einen hervorragenden Spürsinn fuer die wahren Motive
anderer entwickeln kann. Menschen dieses Zeichens müssen
lernen, ihre irrationalen Bedenken zu kontrollieren und sind
auch gut beraten, ihre aussergewhnlich hohen Maßstäbe
ein wenig herab-zusetzen.
|
|
|
|
Eigenschaften des Hundes:
Positive: Gerechtigkeitssinn, soziales Verständnis, Loyalität,
Sensibilität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit.
Negative: exzentrisch, eigensinnig, egoistisch, Kritik an Fehlern
anderer.
|
Möchtest du wissen, welches dein chinesisches
Tierzeichen ist?
Dann gib dein Geburtsjahr ein (z.B. 1980):
|
|
|
Die Jahre des Hundes: 1922, 1934, 1946, 1958, 1970,
1982, 1994, 2006
|
|
|
Berühmte Hunde sind u.a. Winston Churchill - Zhou
Enlai - Freddie Mercury - Elvis Presley - Michael Jackson -
Madonna - Prince - Simon Le Bon (Duran Duran) - Mariah Carey
- David Bowie - Bill Clinton - George W. Bush - Cher - Sylvester
Stallone - Fish (Marillion) - Jennifer Lopez - Kate Bush - Oliver
Stone - Kevin Bacon
|
|
|
|
webdesign © kms16
|
Quellen:http://www.chinamusic.cn,
www.miccom.cc/fun/chinesischeshoroskop,
www.chinatownhi.com(englisch)
Textausschnitte mit freundlicher Genehmigung www.chinaseite.de |
|
|