YEAR OF THE ROOSTER
JAHR DES HAHNS

© www.underfives.co.uk
 
   

Chinesische Astrologie

5000 Jahre alt ist die chinesische Astrologie. Sie deutet Charakter und Schicksal des Menschen nicht wie bei uns nach Monaten, sondern nach Mondjahren. Die chinesische Astrologie ist folglich nach dem Mond und nicht - wie die westliche - nach der Sonne ausgerichtet. Diese älteste Zeitrechnung der Menschheit wurde von Kaiser Huang-Ti eingeführt. Sie teilt sich in Zyklen auf. Ein ganzer Zyklus besteht aus 60 Mondjahren und setzt sich aus fünf Zyklen zu je zwölf Jahren zusammen. Heute leben wir im 78.Zyklus (2.2.1984 – 29.1.2044). Ein Mondjahr besteht aus zwölf Monaten zu je 29,5 Tagen. Alle 2,5 Jahre schiebt man einen Schaltmonat zwischen dem 2. und 11. Monat des Mondjahres ein. Dadurch ergibt sich alle drei Jahre ein Mondschaltjahr.
Zwölf Tierzeichen geben den Jahren ihren Namen. Nach der Legende soll Buddha eines Tages die Tiere zu sich gerufen haben, um sich zu verabschieden, aber nur zwölf kamen: zuerst die Ratte, dann der Büffel, Tiger, Hase, Drache, die Schlange, das Pferd, die Ziege, der Affe, Hahn, Hund und zuletzt das Schwein. Buddha habe jedem Tier ein Jahr geschenkt, dem es seinen Stempel aufdrücken durfte. So sei es zu dem zwölfjährigen Rhythmus in der chinesischen Astrologie gekommen.

Das chinesische Neujahr wird nach alter Tradition jeweils etwa im Zeitraum zwischen Januar und Februar zu Neumond gefeiert.

Der diesem Mondkalender zugrunde liegende Zyklus von sechzig Jahren setzt sich aus den fünf Hauptelementen Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde zusammen.

Die zwölf Tiere, die diese Zyklen gestalten, beherrschen den chinesischen Zodiak für jeweils ein Mondjahr: 2005 wird dies der Hahn sein. Das Jahr des Hahns beginnt am 8. Februar 2005.

   

Menschen, die im Jahr des Hahns geboren sind, sind nachdenkliche und sehr fähige Menschen. Sie neigen dazu, zu viele Aufgaben gleichzeitig übernehmen zu wollen und sind deshalb oft gestresst und enttäuscht, wenn sie bei einer Aufgabe scheitern. Sie sind oft exzentrisch und haben Schwierigkeiten, mit anderen Menschen auszukommen, da sie oft zu viel Aggressivität an den Tag legen. Sie sind meist Einzelgänger und obwohl Sie häufig den Ruf eines Abenteurers genießen, sind sie eher ängstlich. Sie passen am besten zu Menschen, die im Jahr des Ochsen, der Schlange oder des Drachen geboren sind.

 

Menschen, die im Jahr des Hahnes geboren sind, haben Sinn für Disziplin und das Talent zur guten Zeiteinteilung. Darüberhinaus verfügen sie über ausgezeichnete Überredungskünste. Allerdings ignorieren sie oft leicht die Gefühle anderer Menschen und vermitteln ihnen den Eindruck, zu kritisch oder gar arrogant zu sein. Menschen dieses Sternzeichens arbeiten hart, teilen aber mit dem Hahn oft das gleiche Schicksal: Egal wie schwer sie arbeiten, verdienen sie oft nur wenig. Trotzdem sind viele von ihnen sehr geschickt im Umgang mit Geld.

   

Die meisten Hähne sind bei allem stolzen Gehabe, das sie zur Schau stellen, herzensgut und hilfsbereit. Man sollte ihnen ihre Arbeit lassen, sie ein wenig achten. Niemals sollte man sie herausfordern, damit sie nicht kleinlich reagieren können.

Man lasse den Hähnen auch ihre wenigen Träume, das nur im tiefsten Innern bewahrte romantische Gefühl. Sie haben ja doch ein Leben lang so wenig zu lachen, weil sie ständig irgend etwas zu tun haben. Faulenzen möchten sie schrecklich gern, aber das würde gegen ihre Art sein.
Man lasse sie lachen. Aber lachen sie nur nie über einen Hahn. Er wird es ihnen nicht verzeihen. Geht es um ihn selbst, versteht er keinen Spaß.

   

Und schließlich sollte man keinem Hahn etwas krumm nehmen. Er meint es nie so ernst, wie er es manchmal sagt. Er hat nur die seltsame Gabe, anzuecken, koste es, was es wolle. Hinterher tut`s ihm leid. Wenn er Verständnis findet, wird er manche schlechte Angewohnheit mit der Zeit verlieren. Denn Hähne sind auch ein wenig das, wozu sie ihre Umwelt macht. Man müsste sie lieben, um zu wissen, was sie im tiefsten Inneren wirklich sind.

   

Eigenschaften des Hahns:
Positive: Organisationstalent, Zielstrebigkeit, Leistungsfähigkeit,
Ehrlichkeit, Intelligenz, Gradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Loyalität, Geselligkeit, Beobachtungsgabe
Negative: Kritiksucht, Perfektionismus, Verletzbarkeit, Pessimismus, Launenhaftigkeit, Misstrauen, Empfindlichkeit, Arroganz, Stolz

   

Möchtest du wissen, welches dein chinesisches Tierzeichen ist?
Dann gib dein Geburtsjahr ein (z.B. 1980):


   

Die Jahre des Hahns: 2005, 1993, 1981, 1969, 1957, 1945, 1933, 1921, 1909...

   

Berühmte Hähne sind u.a. Katherine Hepburn, Steve Martin, Steffi Graf, Herman Levi, Claudio Abbado, Stephen Fry, Jennifer Aniston, Donny Osmond, Eric Clapton, Enrico Caruso, Alban Berg, Thomas Jefferson, Jean-Paul Marat, Marie-Antoinette, Samuel Morse, Michael Caine u.a.

   
webdesign © kms16
Quellen:www.chinamusic.cn/ins.htm, www.miccom.cc/fun/chinesischeshoroskop, www.chinatownhi.com(englisch)