Wer ist dabei?

Hier stelle ich dir die Mitgliedstaaten der EU vor!
Zurück zur Übersicht

Deutschland

  
Staatsform
  
Parlament. Bundesrepublik (seit 1949)
Staatsoberhaupt Bundespräsident Johannes Rau
Regierungsmitglieder
Amtssprache Deutsch
Hauptstadt Berlin

  
Berlin, Funkturm
  

Int. Kennzeichen D
Nationalfeiertag 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit)
Mitgliedschaften EU, OSZE, OECD, UNO, NATO, WEU
     
Fläche 356.733 qkm
Geographische Lage 6º - 15º östl. Länge / 47º - 55º nördl. Br.
Gliederung 16 Bundesländer
Höchste Erhebung Zugspitze 2962 m
Einwohner 82.200.000
Größte Stadt Berlin (3.500.000 Einwohner)
Bevölkerungswachstum 0,2 %
Lebenserwartung Frauen 78 Jahre - Männer 74 Jahre
      
Analphabeten unter 1 %
Nationalitäten Deutsche 92,7 %
Türken 2,2 %
Serben, Kroaten, Mazedonier 1 %
Griechen 0,4 %
Sonstige 3 % 
Religionen Christen 85,1 % ( Katholiken 42,9 %, Protestanten 42,2 %)
Muslime 2,7 %
Juden 0,1 %
Sonstige 12,1 % 
     
Durchschn. Jahreseinkommen 27.550 $ (US) / pro Einwohner
Arbeitslose 8,9 %
Inflationsrate 4,2 %
Währung 1 Deutsche Mark (DM) = 100 Pfennig
1 € = 1,95583 DM
Wichtigste Exportgüter Fahrzeuge, Maschinen, Chemieprodukte
Wichtigste Importgüter Nahrungsmittel, Bekleidung, Fertigprodukte
Wirtschaftssektoren Landwirtschaft 1 %
Industrie 38 % 
Dienstleistung 61 %
   

Nationalhymne

Nach oben