Wie entsteht Rassismus? 

Hier erfährst du, wie Rassismus entstehen kann!


Jeder Mensch wird von Geburt an in der Familie, in der Schule und später am Arbeitsplatz geprägt.
Die Kultur einer Gruppe wird geprägt durch gemeinsame Werte, Überzeugungen und Haltungen, die schon in frühester Kindheit erworben werden. Diese Werte sind in jeder Gruppe anders und bieten dem Menschen ein Zugehörigkeitsgefühl und Orientierung.
Menschen, die der gleichen Gruppe angehören, entwickeln leichter und stärker Vertrauen zueinander.

Je größer der Unterschied zwischen den Gruppen ist, desto stärker wird das Misstrauen, und umso schwieriger wird die Verständigung zwischen den Mitgliedern der verschiedenen Gruppen.
Dieses Misstrauen äußert sich in Ablehnung, Ausgrenzung und manchmal auch in aggressivem Verhalten.

Sorry, your browser doesn't support Java(tm).

Zurück

Rassismus am laufenden Band