Wer ist dabei?

Hier stelle ich dir die Mitgliedstaaten der EU vor!
Zurück zur Übersicht

Österreich

  
Staatsform
  
Demokrat. Bundesrepublik (seit 1955)
Staatsoberhaupt Bundespräsident Thomas Klestil
Regierungsmitglieder
Amtssprache Deutsch
Hauptstadt Wien

  
Der Stephansdom in Wien
  

Int. Kennzeichen A
Nationalfeiertag 26. Oktober (Verabschiedung des Neutralitätsgetzes von 1955)
Mitgliedschaften EU, OSZE, OECD, UNO
     
Fläche 83.855 qkm
Geographische Lage 10º - 17º östl. Länge / 46º - 49º nördl. Br.
Gliederung 9 Bundesländer
Höchste Erhebung Großglockner 3796 m
Einwohner 8.100.000
Größte Stadt Wien (1.600.000 Einwohner)
Bevölkerungswachstum 0,5 %
Lebenserwartung Frauen 80 Jahre - Männer 75 Jahre
      
Analphabeten unter 1 %
Nationalitäten Österreicher 91,1 %
Sonstige 8,9 % 
Religionen Christen 72 % ( Katholiken 84,8 %, Protestanten 5,7 %)
Sonstige 28 % 
     
Durchschn. Jahreseinkommen 28.000 $ (US) / pro Einwohner
Arbeitslose 5,9 %
Inflationsrate 4,1 %
Währung 1 Österr. Schilling (ATS) = 100 Groschen
1 € = 13,7603 ATS
Wichtigste Exportgüter Maschinen, Halbfertigwaren, Genußmittel
Wichtigste Importgüter Maschinen, Fahrzeuge, Halbfertigwaren, Rohstoffe, Textilien
Wirtschaftssektoren Landwirtschaft 3 %
Industrie 36 % 
Dienstleistung 61 %
   

Nationalhymne

Nach oben