In den USA ist Weihnachten, auch Xmas genannt (das X steht für den
ersten Buchstaben des griechischen Wortes für Christus), ein schrilles
und buntes Fest. Am Rockefeller Center in New York herrscht zur Weihnachtszeit
Hochbetrieb. Die 50. Straße ist der Mittelpunkt des Weihnachtstreibens.
Unter dem gigantischen Tannenbaum (der allergrößte in New York)
befindet sich eine kleine Eisbahn auf der man Schlittschuhlaufen kann.
Im Kaufhaus Marcy's ist ein ganzes Stockwerk in "Santas World"
umgebaut.
In der Nacht vom 24. auf den 25.12. kommt "Santa Claus" mit
seinem Schlitten und seinen Rentieren Dasher, Dancer, Prancer, Vixen,
Donder, Blitzen, Cupid, Comet und Rudolph. Er saust von Dach zu Dach und
kommt durch den Kamin, um dort die Geschenke abzuladen. Sorgfältig
füllt er seine Gaben in die "Christmas-stockings", lange,
selbstgestrickte Strümpfe, die alle ordentlich nebeneinander am Kamin
hängen. Doch bevor er sich wieder auf seine Reise begibt, stärken
seine Rentiere und er sich zunächst einmal mit den Gaben der Familien
- für ihn eine Tasse warme Milch und für seine Rentiere einige
Zuckerstückchen.
Das traditionelle Weihnachtsessen ist der Truthahn. Hierzu kommen viele
Verwandte, Bekannte und Freunde, und man isst zusammen und singt fröhliche
Lieder, wie "White Christmas" oder "Rudolph the red nosed
reindeer".
|