Da Neuseeland auf der Südhalbkugel liegt,
ist in Neuseeland zur Weihnachtszeit gerade Hochsommer. Somit ist es ausgeschlossen,
dass die Neuseeländer weiße Weihnachten erleben. Aber auch hier
gibt es den Weihnachtsmann. Nur erscheint dieser nicht mit seinem Rentierschlitten,
sondern der mit einer roten Badehose bekleidete Mann mit weißem Vollbart
kommt auf dem Surfbrett oder auf Wasserskiern. Die Neuseeländer haben
auch einen geschmückten Tannenbaum im Zimmer stehen, unter den die
Geschenke gelegt werden. Der Baum ist jedoch künstlich und wird aus
mehreren Teilen zusammengesteckt. Der Tannenschmuck besteht aus künstlichem
Schnee, Plastikschmuck und Lichtern. Der eigentliche Weihnachtsbaum der
Neuseeländer ist aber der Pohutukawa. Es ist eine knorrige
Pflanze, deren Blüten genau zur Weihnachtszeit leuchtend rot aufblühen.
Die Bescherung findet am Morgen des 25. Dezember statt. Gegen Mittag gehen
die Menschen an den Strand um zu baden, in der Sonne zu liegen oder um Kricket
zu spielen. Auch das weihnachtliche Festmahl besteht nicht etwa aus einer
Gans. Entweder grillt man zu Hause im Garten, oder man nimmt sein Barbecue
mit an den Strand. Der 2. Weihnachtstag, der sogenannte "Boxing Day",
wird auch am Strand verbracht. Der "Boxing Day" ist eine alte
britische Tradition. Hier galt es den Bediensteten, Angestellten und Handelsleuten
am Tag nach Weihnachten kleine Geschenke in Geschenkschachteln (Boxes) zu
überreichen.
|