In den Niederlanden geht man zu Weihnachten nur in die Kirche, und es gibt ein Festmahl, aber keine Geschenke. Das Weihnachtsfest ist nicht sehr wichtig, aber dafür wird in Holland Nikolaus groß gefeiert. Der Nikolaus heißt "Sinterklaas". Er bringt nicht nur den Kindern Geschenke, sondern ist auch der Schutzpatron der Seefahrer. Am letzten Novemberwochenende besucht der "Sinterklaas" die Hafenstädte mit einem Schiff. Stolz reitet er auf einem weißen Pferd mit seinem Knecht, dem "Zwarten Piet", an Land, bekleidet mit dem roten Bischofmantel und der Bischofsmütze. Am Tag seiner Ankunft stellt jedes Kind einen Stiefel mit einem kleinen Wunschzettel darin auf. Und auch an sein Pferd wird gedacht - ein Eimer Wasser, eine Mohrrübe und etwas Heu wird bereitgestellt. Denn angeblich sollen "Sinterklaas" und der "Zwarte Piet" nachts von Dach zu Dach reiten und kleine Geschenke durch den Schornstein werfen.
Am 5. Dezember ist es dann soweit - die Kinder bekommen ihre Geschenke. Abends wird mit der Familie ein zünftiges Fest gefeiert. Zu jedem Geschenk gehört ein lustiges Nikolausgedicht, in dem die Familienmitglieder verulkt werden. Und alle Gedichte sind vom "Sinterklaas" höchstpersönlich unterschrieben.
Wenn der "Sinterklaas" wieder aus dem Land gezogen ist, gibt es überall Tannenbäume zu kaufen, die von den Familien schön geschmückt werden.

Zurück zum Adventkalender VROLIJK KERSTFEEST!