Wenn man "Ägypten" hört, denkt man sofort an ein Land mit viel Sonne, Wüste und Pyramiden. Unvorstellbar, dass auch dort Weihnachten gefeiert wird, oder?

Die Kirche der Kopten gehört der Orthodoxen Kirche an und in der Koptenkirche ist Weihnachten am 7. Dezember.
Der Advent dauert 40 Tage. Während dieser Zeit essen die Menschen kein Fleisch oder Geflügel, sie ernähren sich rein vegetarisch.

Am Weihnachtsabend geht jeder in völlig neuer Kleidung in die Kirche. Der Weihnachtsgottesdienst endet um Mitternacht mit dem Gong der Kirchenglocke. Anschließend gehen alle Leute nach Hause, um ein spezielles Wehnachtsmahl zu essen. Dieses Essen wird als "fata" bezeichnet und besteht aus Brot, Reis, gekochtem Fleisch sowie Knoblauch.

Am Morgen darauf besuchen die Menschen in Ägypten und anderen Teilen des mittleren Ostens Freunde und Nachbarn. Sie nehmen "kaik", eine Art Lebkuchen, mit, um es denen zu geben, die sie besuchen wollen. Mit ihnen essen sie das "kaik" zu einer Art Tee. Weihnachten ist für Christen ein öffentlicher Feiertag.

Zurück zum Adventkalender I'D MIILAD SAID!