|
|
Entstehung |
|
Aufgrund des Ursprungs der Tänze Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Jive und
Paso Doble ist die Bezeichnung "Lateinamerikanische Tänze"
als Oberbegriff kritisch zu sehen. Wirklich lateinamerikanischer Herkunft sind nur Samba und Rumba, ebenso wie der Mambo. Der Cha Cha Cha, ein aus dem Mambo konstruierter Tanz, könnte noch dazugerechnet werden. Der Jive ist eine "gesellschaftsfähige" Form des Boogie, Jitterbug und Rock´n´Roll, welche in den USA entstanden sind. Der Paso Doble war ursprünglich ein spanischer Tanz, der zu seiner jetzigen Form stilisiert wurde. |
|
Lateinbewegungen werden
weniger raumgreifend getanzt, geschehen hauptsächlich am Platz und
eignen sich deshalb besonders gut für kleine Tanzflächen. |
|
Die reizvolle
Musik der Lateinamerikanischen Tänze ist einer der Gründe, warum diese
Tänze so beliebt und immer wieder modern sind. Es gibt sogenannte klassische
Tanzmusik, gespielt von großen Tanzorchestern im strikten Tanzrhythmus,
man kann aber auch auf vielen Pop-Tonträgern gute Musikstücke finden,
die sich für Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Mambo/Salsa eignen. Auch zeigt sich die lateinamerikanische Tanzmusik sehr anpassungsfähig, wenn es darum geht, aktuelle Musikformen, wie zum Beispiel den Mambo- oder den Disco-Sound zu integrieren. Dadurch werden natürlich auch Tanzfiguren modisch beeinflusst, bleiben aber in ihren Grundformen klar erkennbar und verändern nicht den Charakter des jeweiligen Tanzes. |
|
Während man in den Standardtänzen in engem Körperkontakt miteinander tanzt, bewegt man sich in den Lateinamerikanischen Tänzen mit einem gewissen Abstand voreinander. Erst diese Distanz ermöglicht es den Tänzern, die verschiedenen Kniebewegungen, Hüftaktionen und Drehungen auszuführen. | |
Armpositionen |
|
|
![]() © Dancesport UK photo gallery |
|
Offene Armpositionen |
Führung |
|
In den Lateinamerikanischen Tänzen
ist der Herr auf die Armführung angewiesen, da selten Körperkontakt
besteht. Die Dame sollte balanciert und selbständig, aber nicht
ohne seine Führung tanzen. |
![]() © Dancesport UK photo gallery |
![]() |
|
Bewegungsrichtung |
|
Auch in den Lateinamerikanischen Tänzen verläuft die Tanzrichtung gegen den Uhrzeigersinn. Alle Fortbewegungsfiguren werden entlang dieser Tanzrichtung getanzt. |